18 February 2020
Jetzt werden wir ein wenig technisch: in der Buchhaltung und bei der Steuer ist es von wesentlicher Bedeutung sicherzustellen, dass Einkünfte und Aufwendungen in der richtigen Periode erfasst werden, für gewöhnlich einem Kalenderjahr.
Klingt offensichtlich und einfach, aber in der Realität ist es etwas komplizierter, wenn Du ein gutes Verständnis des Erfolgs Deines Jahres haben möchtest. Z.B. meldest Du Dein Einkommen an dieVersicherungen erst im April nach dem betroffenen Steuerjahr. Die Rechnung erhältst Du erst im Mai und zahlst die Rechnung im Juni. Du machst eine Zahlung für Aufwand eines Jahres fast sechs Monate nachdem es zu Ende gegangen ist.
Zum Glück sehen die Steuerbehörden gewisse Vereinfachungen vor, wenn Du die vereinfachte Buchhaltung nutzt.
Aber nun hast Du davon gehört und wir können Dir helfen, den Effekt durch Bewusstsein und Pünktlichkeit zu minimieren.